Beschreibung
2 Ersatz-Röhren 12AX7A für Digitech Effektgeräte:
GSP2101 Studio Tube, 2101 Artist, 2101 Artist PRO, GSP 2101 LE (Limited Edition),
Digitech SGS 2112 & 2120 VGS
Dieses Angebot beinhaltet ein Paar (2 Stück) 12AX7A Röhren, speziell selektiert für Digitech Effektgeräte
Digitech GSP2101 Studio Tube, GSP2101 Artist, GSP2101 Artist PRO, GSP 2101 LE (Limited Edition), Digitech SGS 2112 & 2120 VGS
Zustand:
Die Röhren sind neu, getestet und speziell selektiert.
FAQs:
Q: Welche Röhren werden in diesem Angebot angeboten?
A: Für die oben gelisteten Digitech-Geräte ist es wichtig mikrophoniearme zu verwenden mit einer dynamischen Steilheit von ca. 1500 µA/V.
Außerdem sind die harmonischen Oberschwingungen bei Übersteuerung (Verzerrung) von Bedeutung, dann diese bestimmen den Klang der Röhren.
Es ist unwichtig welches Branding (Hersteller) man verwendet. Wir haben keine speziellen Hersteller auf Lager sondern verwenden die besten die wir bekommen können und selektieren sie nach den oben genannten Kriterien. Sie können also sicher sein, dass Sie exzellente Qualität und vor allen passende Röhren für Ihr Gerät erhalten.
Q: Wie werden die Röhren geprüft und selektiert?
A: Wir selektieren sie folgendermaßen:
– Prüfung der Heizung auf kalibriertem Neuberger RPM375 Röhrenprüfgerät
– Kurzschlussprüfung der Röhre in kaltem Zustand auf kalibriertem Neuberger RPM375 Röhrenprüfgerät.
– Messung der Emission auf kalibriertem Neuberger RPM375 Röhrenprüfgerät.
– Vakuumprüfung auf kalibriertem Neuberger RPM375 Röhrenprüfgerät.
– Kurzschlussprüfung der Röhre in heißem Zustand auf kalibriertem Neuberger RPM375 Röhrenprüfgerät.
– Messung der dynamischen Steilheit auf kalibriertem Hickok TV-7B/U der C/U oder TV-2B/U Röhrenprüfgerät.
– Mikrophonietest in GSP2101 Artist Pro
– Sound Test und Selektion in GSP2101 Artist Pro
Hier sehen Sie ein paar Beispiele unserer Röhrenprüfgeräte:
Das Mammut-Gerät: Neuberger RPM375
Hinweis: das abgebildete Röhrenprüfgerät ist NICHT Bestandteil dieses Angebotes!
Das Hickok TV-7B/U
Hinweis: das abgebildete Röhrenprüfgerät ist NICHT Bestandteil dieses Angebotes!
Q: Ich habe gehört, dass nach dem Röhrenwechsel ein Abgleich des Gerätes notwendig ist. Stimmt das?
A: Ja, das stimmt. Nach dem Röhrenwechsel ist ein Abgleich erforderlich, es sein denn Sie benutzen die Röhren in diesem Angebot.
Der Grund wieso kein Abgleich bei den Röhren in dieser Auktion nötig ist ist der, dass die Röhren selektiert sind auf eine dynamische Steilheit von 1500µA/V
Q: Wie werden die Röhren gewechselt?
A: Sie bekommen mit den Röhren eine detaillierte Einbauanleitung in Englisch oder Deutsch (Ihre Wahl). Der Röhrenwechsel ist sehr einfach. Sie benötigen keine Spezialwerkzeuge und es muss nichts gelötet werden.
Q: Verliere ich mit dem Röhrenwechsel meine Einstellungen und Presets?
A: Nein.
Dieses Bild zeigt die erste Seite der Einbauanleitung: